Inga Anderson

Inga Anderson studierte Kulturpädagogik und Kulturwissenschaft in Mönchengladbach, Amsterdam und Berlin. Sie promovierte an der HU Berlin mit einer Arbeit über neue Sichtbarkeiten der Trauer in der Psychologie, Philosophie und Fotografie und ist momentan wissenschaftliche Mitarbeiterin im interdisziplinären Labor „Bild Wissen Gestaltung“ (HU Berlin). Während ihrer Dissertation war sie an das Graduiertenkolleg Lebensformen Lebenswissen assoziiert und wurde von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Zusammenarbeit mit müller***** seit 2012 für das Politische Solo, Formen der Trauer – ein transdisziplinäres Forschungslabor zwischen Wissenschaft und Kunst, dem kulturellen Bildungsprojekt In Frage gestellt und im Rahmen des aktuellen Projekts zu Widerstand im Postfordismus.