Henrike Kohpeiß
Henrike Kohpeiß studierte Philosophie (M.A.) in Berlin, Rom und Wien und schloss darüber hinaus ein Studium der Angewandten Theaterwissenschaft (M.A.) in Gießen ab. Sie arbeitet in unterschiedlichen Konstellationen in Theater und Performance, zumeist als Dramaturgin, und realisierte eigene künstlerische Arbeiten. Zuletzt begleitete sie die Abschlussarbeit der Choreographin Else Tunemyr am Mousonturm Frankfurt und war als Performerin an der Arbeit What if where I am is what I need von Max Brands, Clara Reiner und Christopher Weickenmeier beteiligt. Theoretisch befasst sie sich mit Fragestellungen der kritischen und feministischen Theorie, Ästhetik und Philosophie der Gefühle. Henrike Kohpeiß promoviert zu Negativität in der Philosophie an der FU Berlin und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich „Affective Societies“ der FU Berlin.
Navigation